Descrizione Opera / Biografia
Nach Ausbildung in der Öl-und Aquarellmalerei an der Ulmer Schule in Ulm von 1974 – 1978 anschließende jährliche Ausstellungen bis heute im In- und Ausland, so Deutschland, Luxemburg, Spanien, Österreich, Schweiz. 2004 Syrlin Kunstpreis Platz 5, Stuttgart, Deutschland. 2018 Platz 1 beim KITZ ART AWARD, Kitzbühel/Österreich. 2018 Recognition Prize Quedlinburg, Deutschland. Ulla M. Neuhaus be- und verarbeitet in ihrer Kunst wichtige Themen zu sozial-kritischen Themen. Vorrangig geht es dabei aber um die Position des Menschen und seines Umfeldes. Auch wenn es eine politische Situation sein sollte, steht der Mensch immer im Vordergrund, vor allem er selbst als private Person. Mit ihrer Aussage in ihren Kunstwerken möchte sie den empfindlichen Menschen mit all seinen Empfindungen, Missempfindungen, Sorgen, Nöten und Gefühlen darstellen, dabei lassen sich Konfrontationen mit der Politik nicht immer ganz vermeiden. Ein Statement für alle mit der Bitte, auch immer ein mitfühlender Mensch zu bleiben, ganz egal in welcher Lage.Ihre Art, Werke mit ausdrucksstarken Farben, mit leuchtender Intensität und trotz aller Thematik mit harmonischen Formen auszustatten, zeugt von sehr viel Optimismus. Sie ist nicht der Mensch, der laut ruft oder streng mahnt, sondern der, der mit Bildern versucht, auf Probleme aufmerksam zu machen. Durch ihre Neugier zu seltenen und ungewöhnlichen Untergründen entstehen Kunstwerke auf Plotter, Folie und Seide. In ihrem eigenen Stil, der hauptsächlich auf der Lasurtechnik basiert, sind oft leichte und luftige Kompositionen entstanden, die alle durch ihre Technik und den ungewöhnlichen Untergrund eine starke Farbintensität wiedergeben.