OPERA IN CONCORSO | Sezione Grafica

 | DIE GÄNSEMAGD

DIE GÄNSEMAGD
mixed media : drawing, hatching technique on paper,
73 cm x 51 cm

Thorsten Boehm

nato/a a Hamburg
residenza di lavoro/studio: Hamburg, ITALIA


iscritto/a dal 07 feb 2023

http://www.thorsten-boehm.com


visualizzazioni: 189

SHARE THIS

Descrizione Opera / Biografia


Boehm`s künstlerisches Hauptwerk beschäftigt sich mit dem Menschen mit all seinen Facetten der Existenzfrage, dem Mysterium des Menschseins. Dabei läßt sich der Künstler auch gerne von Mythen und Märchen oder weltanschaulichen oder pseudoreligiösen Vorstellungen der unterschiedlichen Kulturen und Epochen der Menschheitsgeschichte inspirieren.
Der stärkste Antrieb für seine Arbeit sind die krasse Diskrepanz zwischen seinem Traumbild einer erstrebenswerten Welt in
Harmonie, Schönheit und Unschuld und der oft vorgefundenen Realität in Form von Gewalt, Entfremdung und Missbrauch.
Thorsten Boehm wurde 1974 in Hamburg geboren.
Laut eigener Aussage lebt er – „geboren im Sternzeichen der Fische“ – seit Anbeginn eher in den Dimensionen
von Träumen, Intuition und „Anti-Realität“. In seiner frühen Kindheit waren Zeichnen und Malen seine Lieblingsbeschäftigungen, in der Stille Fantasiewelten und fiktive Sehnsuchtsorte zu bereisen und diese visuell auf Papier auszudrücken, führte zu einem tiefen Glücksempfinden. Später seinem Herzenswunsch folgend, den Beruf des Künstlers zu ergreifen. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums zum Kommunikationsdesigner an der BILDKUNST AKADEMIE HAMBURG im Jahr 2000 arbeitet er heute als freiberuflicher bildender Künstler und Illustrator für namenhafte Kunden, Fachmagazine und Agenturen. Er bevorzugt die klassische Malerei und Grafik und ihre vielfältigen Mischtechniken und Ausdrucksformen, insbesondere die Arbeit mit der Airbrush.
Thorsten Boehm`s oft polarisierenden und provokativen Werke wurden in den letzten Jahren in zahlreichen, vielbeachteten Kunstausstellungen und internationalen Veranstaltungen einem breiten Publikum präsentiert und bereits mit mehreren Kunstpreisen für ihre Qualität und künstlerischem Anliegen verliehen.